Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SSC Teutonia im Vereinsheim des
VfV Spandau statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue
passieren zu lassen und die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten.
Der 1. Vorsitzende Michael Hesse eröffnete die Sitzung und berichtete über die sportlichen
und organisatorischen Entwicklungen des vergangenen Jahres. Besonders erfreulich war der
Pokalsieg der Ü32-Senioren, ein herausragender Erfolg für den Verein. Zudem wurde mit
dem festlichen Weihnachtsball anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums ein besonderes
Highlight gefeiert.
Kassiererin Anke Kutowski stellte den Finanzbericht vor und konnte eine stabile
wirtschaftliche Lage präsentieren. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße
Buchführung, woraufhin die Mitglieder dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilten.
Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Nachwahl des 3. Vorsitzenden. Tobias
Wendler, der das Amt bereits seit dem 1. Januar 2025 kommissarisch ausgeübt hatte, wurde
nun offiziell gewählt und wird den Vorstand weiterhin verstärken.
Neben den Berichten und Wahlen stand die Weiterentwicklung des Vereins im Mittelpunkt
der Versammlung. Für die kommenden Monate sind bereits spannende Veranstaltungen
geplant, darunter das traditionelle Osterturnier sowie das Pfingstturnier der Jugend. Der
Vorstand betonte die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung des SSC Teutonia und rief
alle Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung auf.
Mit einem positiven Ausblick auf die Zukunft und einem Dank an alle Engagierten schloss